Windows meldet einige Fehler, insbesondere dann, wenn es um das Thema Updates-Installation geht.
Einige Windows-Anwender berichten von folgender Fehlermeldung 0x800706d9. Die folgende Fehlermeldung 0x800706d9 oder auch 0x80070643 weist auf das gleiche Problem. Die Fehlermeldung bedeutet, dass die integrierte Windows Firewall nicht aktiviert ist.
Windows 10 Firewall aktivieren
Ihr solltet dann in dem Fall schnellst möglich eure Windows Firewall aktivieren. Dazu
öffnet das Menü zum Ausführen mit der Tastenkombination: Windows-Taste + R
und gibt wf.mcs oder über die Systemsteuerung und dann auf System und Sicherheit und Windows Defender Firewall Um die Einstellungen vorzunehmen braucht ihr Administrative Rechte.

Windows-Firewall Dienst überprüfen
Es kann mal vorkommen, dass der Windows Defender Firewall Dienst nicht gestartet ist.
Überprüft das mal. Startet einfach das Ausführ-Fenster und gibt: services.msc ein oder über die Suche Dienste
Dann sucht im Dienste-Fenster nach Windows Defender Firewall. Schaut nach, ob der Dienst ausgeführt wird, wenn nicht oben links auf starten klicken. Dieser Dienst sollte als die Startart „Automatisch“ haben und sollte auch gestartet sein.

Wir hoffen, unsere Artikel konnten euch bei eurer Problemlösung helfen? Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, würden wir uns über eine kleine PayPal-Kaffeespende freuen. Vielen Dank!
Es funktioniert nicht, GData deinstalliert es läuft alles wie oben beschrieben, auch der Speicherdienst was bei anderen Posts benannt wird, läuft…trotzdem keine Anmeldung bzw. downloads möglich.
Gibt es ggf. weitere Ports welche benötigt werden außer 80 und 443 welche freigegeben sein müssen
Hallo Daniel, wichtig ist aber dass GData sauber entfernt wird. Hast du mit dem GData Tool versucht die Überreste zu entfernen? https://www.gdata.de/support/faq/consumer/deinstallation-mit-dem-avcleaner