Windows 10: Treiber sichern – So geht’s
Ihr nutzt Windows 10 als euer Betriebssystem und wisst, wie wichtig Treiber für die reibungslose Funktion eurer Hardware sind. Doch habt ihr auch schon darüber nachgedacht, wie ihr eure Treiber…
Nun Windows 10 wird von vielen Menschen weltweit verwendet. Jeden Tag kommen viele Fragen was die Anwendung, Funktionalität und Probleme vom modernen Betriebssystem wie Windows 10 ist, die beantwortet werden müssen. Dieser Windows 10 Tutorial, soll den Windows 10 Anwendern helfen einfacher ihre Probleme zu lösen und schneller ans Ziel zu gelangen.
Wir versuchen unsererseits, über die aktuellsten Probleme und Fehler zu berichten, um jeden Benutzer reibungsloses Arbeiten mit Windows 10 zu erleichtern.
Wir selbst arbeiten mit den typischen Microsoft-Produkten, und stoßen im alltäglichen Leben genauso auf unterschiedliche IT-Probleme.
Wir möchten euch bestens betreuen und euch die schnellsten und optimalsten Problemlösungswege anbieten. Am Anfang möchten wir zunächst paar Infos zum Windows 10 euch mit auf dem Weg geben.
Windows 10 ist die neueste Version des Microsoft Windows-Betriebssystems. Im Laufe der Jahre gab es viele verschiedene Versionen von Windows, darunter Windows 8 (2012), Windows 7 (2009), Windows Vista (2006) und Windows XP (2001). Während ältere Versionen von Windows hauptsächlich auf Desktop- und Laptop-Computern liefen, ist Windows 10 auch für Tablets ausgelegt.
Ein Betriebssystem wie Windows 10 verwaltet die gesamte Hardware und Software auf einem Computer. Ohne sie wäre der Computer nutzlos.
Im Jahr 2015 veröffentlichte Microsoft Windows 10, die neueste Version des Microsoft Windows-Betriebssystems.
Ihr könnt Windows 10 als Home oder als Pro-Version kaufen.
Keine Produkte gefunden.
Wenn euer Computer Windows 7 oder Windows 8.1 verwendet und die Systemanforderungen erfüllt, könnt ihr Windows 10 herunterladen
und auf eurem vorhandenen Computer installieren. Wie das geht könnt ihr in dem Windows 10 Tutorial: So aktualisiert ihr kostenlos von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 nachlesen. Auf den meisten neuen PCs ist Windows 10 ebenfalls vorinstalliert.
Wenn Sie eine ältere Version wie Windows XP oder Vista verwenden, erfüllt Ihr Computer wahrscheinlich nicht die Systemanforderungen für ein Upgrade auf Windows 10. Wenn Sie über ein Upgrade eines älteren Computers nachdenken, empfehlen wir den Kauf eines neuen Computer, auf dem bereits Windows 10 installiert ist.
Wie unterscheidet sich Windows 10 von anderen Versionen? Viele Benutzer beschwerten sich, dass Windows 8, die Vorgängerversion von Windows,
verwirrend und schwierig zu bedienen sei. Infolgedessen sieht Windows 10 ähnlich aus und fühlt sich an wie ältere Versionen. Dennoch enthält
es viele neue Funktionen und Verbesserungen, die man besser kennen sollte.
Windows 10 ist fast ähnlich, wie seiner Vorgängerversionen, allerdings bringt Windows 10 auch bestimme neue Features mit, die für den Benutzer interessant sind.
Während Windows 8 den Startbildschirm zum Starten von Anwendungen verwendet, hat Windows 10 ein traditionelleres Startmenü wieder eingeführt. Es wurde auch erweitert, um das Auffinden wichtiger Apps zu erleichtern.
Dieser neue Browser wurde entwickelt, um Windows-Benutzern eine bessere Erfahrung im Web zu bieten. Es ist schneller, sicherer und enthält viele neue Funktionen. Microsoft Edge soll Internet Explorer als Standard-Webbrowser ersetzen, ihr könnt jedoch weiterhin einen anderen Browser verwenden, wenn ihr dies bevorzugt.
Ihr könnt aber auch Microsoft Edge deinstallieren. Das lässt sich mit einigen einfachen Tricks bewerkstelligen.
Ähnlich wie bei Siri und Google Now könnt ihr mit diesem virtuellen Assistenten über das Mikrofon eures Computers sprechen.
Cortana kann Fragen wie Wie ist das Wetter heute? beantworten, einfache Aufgaben ausführen, wie zum Beispiel daran erinnern,
den Müll rauszubringen, und vieles mehr. Falls ihr Cortana auf eurem Windows 10 System nicht benutzen wollt, könnt ihr in unserem Windows 10 Tutorial nachlesen, wie ihr Cortana deinstallieren oder deaktivieren könnt.
Anstatt alles auf demselben Desktop geöffnet zu lassen, könnt ihr einige euer Fenster auf einen virtuellen Desktop verschieben,
um sie aus dem Weg zu räumen. Und die neue Aufgabenansichtsfunktion macht es einfach, alle eure geöffneten Fenster zu verwalten.
Das neue Action Center unterscheidet sich stark von früheren Windows-Versionen. Es wurde beispielsweise erweitert, um euch den Zugriff auf
häufig verwendete Einstellungen wie WLAN-Konnektivität und Tablet-Modus zu ermöglichen. Hier seht ihr auch wichtige Benachrichtigungen.
Wenn euer Computer also ein Update erhält, erhaltet ihr hier eine Benachrichtigung darüber.
Im Gegensatz zu Windows 8 unterscheidet sich Windows 10 klar zwischen Desktops und Tablets. Wenn ihr unter Windows 10 eine Tastatur und eine Maus verwendet, befindet ihr euch standardmäßig im Desktop-Modus. Wenn euer Computer auch über einen Touchscreen verfügt, könnt ihr jederzeit in den Tablet-Modus wechseln. Tablet-Benutzer können auf Wunsch auch wieder in den Desktop-Modus wechseln.
Wie ihr seht, ist Windows 10 älteren Versionen viel ähnlicher als Windows 8. Es ist auch schneller und sicherer und wird auch in den
kommenden Jahren von Microsoft unterstützt – zumindest bis 2025, denn Microsoft stellt offiziell
im Jahr 2025 den Support für Windows 10 ein. Bis dahin habt ihr bereits Windows 11 installiert
Wenn euer Computer derzeit Windows 7 oder Windows 8.1 verwendet und die Systemanforderungen erfüllt, könnt ihr auf Windows 10 aktualisieren, indem ihr die Lizenz von Microsoft kauft.
Aus all diesen Gründen empfehlen wir, euch Computer nach Möglichkeit auf Windows 10 zu aktualisieren. Wie das geht, besprechen wir in
unserem Tutorial Windows 7 auf 10 Upgrade.
Wenn ihr eine ältere Version wie Windows XP oder Vista verwenden, erfüllt euer Computer wahrscheinlich nicht die Hardwareanforderungen
für ein Upgrade auf Windows 10. Wenn ihr über ein Upgrade eines älteren Computers nachdenket, empfehlen wir euch den Kauf eines neuen Computer, auf dem bereits Windows 10 installiert ist.
Ihr nutzt Windows 10 als euer Betriebssystem und wisst, wie wichtig Treiber für die reibungslose Funktion eurer Hardware sind. Doch habt ihr auch schon darüber nachgedacht, wie ihr eure Treiber…
Ihr nutzt Windows als euer Betriebssystem, und von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass der Windows Explorer aus verschiedenen Gründen nicht mehr reagiert oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. In solchen…
Der Sperrbildschirm in Windows 10 kann nützlich sein, um Euer Gerät vor unbefugtem Zugriff zu schützen und wichtige Benachrichtigungen anzuzeigen. Allerdings empfindet Ihr vielleicht den Sperrbildschirm als störend oder möchtet…
Das Ändern der Farbe der Taskleiste in Windows 10 ist einfach und kann nach euren persönlichen Vorlieben angepasst werden. Hier ist, wie ihr die Farbe der Taskleiste ändern könnt: Windows…
Windows 10 ist eines der beliebtesten Betriebssysteme weltweit, aber wie jede komplexe Software könnt ihr gelegentlich auf Probleme stoßen. Ein häufiges Problem, dem Benutzer begegnen, ist die Unfähigkeit, das Betriebssystem…
WLAN-Passwörter sind heutzutage in unserem Alltag fast unverzichtbar. Sie schützen unsere drahtlosen Netzwerke vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten die Sicherheit unserer persönlichen Daten.Doch manchmal kann es vorkommen, dass wir das…
Der Arbeitsspeicher (RAM) spielt eine wichtige Rolle bei der Leistungsfähigkeit deines Computers. Er dient als temporärer Speicherplatz für laufende Programme und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Daten, die vom Prozessor…
Es ist euch wahrscheinlich aufgefallen, dass im Windows-Verzeichnis findet ihr unter dem Laufwerk C:\ standardmäßig neben dem Ordner Programme auch den Ordner „Programme (x86)“. Wo liegt der Unterschied? Der Unterschied…
Antimalware Service Executable ist ein Prozess, der in Windows 10 und anderen Versionen des Betriebssystems zu finden ist. Es handelt sich um einen Teil von Windows Defender, der als Echtzeitschutz…
Windows 10 ist das aktuelle Betriebssystem von Microsoft und wird von vielen Nutzern weltweit genutzt. Eine der markantesten Änderungen gegenüber den Vorgängerversionen ist das Startmenü. Dieses ist nun in Form…