
Eure Fritzbox kann demnächst neue zusätzlichen Funktionen bald mitbringen. Die Fritzbox bekommt vom Hersteller AVM ein neues Firmware-Upgrade.
Das Upgrade verbessert laut AVM die Sicherheit, Stabilität und Bandbreitenverteilung, erhöht den WLAN-Datendurchsatz im Mesh-Modus und erleichtert den Aufbau sicherer VPN-Verbindungen aus dem Internet ins Heimnetz.
AVM hat Fritzbox umfassend aktualisiert, und Fritz-OS 7.50 soll viele Netzwerkgeräte des Herstellers mit neuen Fähigkeiten und Verbesserungen versorgen.
Im ersten Schritt wird der Fritzbox 7590 DSL-Router eingerichtet. Zahlreiche weitere Router, Repeater und Powerline-Lösungen werden nach und nach eingeführt.
Die VPN-Tunnelkonfiguration wird dank VPN-Protokoll WireGuard einfacher
Dies geschieht nun über das Wireguard-Verfahren. Heutzutage können mobile Geräte beispielsweise einfach durch Scannen eines QR-Codes für die Nutzung einer verschlüsselten VPN-Verbindung konfiguriert werden. Ganz zu schweigen davon, dass AVM behauptet, die Benutzeroberfläche der Fritzbox aktualisiert und neue Telefon- und Smart-Home-Funktionen aufgenommen zu haben.
Für die Fortschritte im Fritz OS stehen bereits die Fritz-Anwendungen zur Verfügung.
Fritzbox-Update
Das Fritzbox-Update kommt in der Regel direkt ohne eigenes Zutun aufs Gerät, wenn die empfehlenswerte Auto-Update-Funktion aktiviert ist. Falls das bei euch nicht der Fall ist, geht über fritz.box auf Benutzeroberfläche von euere Fritzbox und klickt unter System/Update auf Neues FRITZ!OS suchen beziehungsweise Update starten
Wir hoffen, unsere Artikel konnten euch bei eurer Problemlösung helfen? Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, würden wir uns über eine kleine PayPal-Kaffeespende freuen. Vielen Dank!