Die Sicherung eurer Daten selbst auf dem besten Synology NAS ist unglaublich wichtig. Wie bei jedem Online-Konto ist es am besten, die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder besser noch die Multi-Faktor-Authentifizierung zu verwenden. DSM 7.0 hat die Unterstützung für letzteres mit einer brandneuen SignIn-App eingeführt,
die zum Schutz Ihres NAS und sensibler Daten beiträgt.
Dieses Handbuch ist auf Synology DSM 7.0 zugeschnitten, aber die Initialisierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung auf früheren Betriebssystemversionen ist ähnlich.
Synology NAS Die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten
So richtet ihr SignIn (2FA) auf dem Synology NAS ein. Dazu geht wie folgt vor:
- Geht auf die Systemsteuerung eurer NAS
- Klickt oben rechts auf das Benutzersymbol.
- Wählt dann den Reiter Erweitert
- Wählt dann die Zwei-Faktor-Authentifizierung indem ihr den Haken unter Menüpunkt Zwei-Stufen-Aktivierung setzt.
- Oder über die Systemsteuerung dann Sicherheit unter Konto. Hier sollte der Secure SignIn Service aktiviert sein. Hier wählt entweder Anmeldegenehmigung, Hardware-Sicherheitsschlüssel oder OTP für den zweiten Anmeldeschritt aus. Sollte der Dienst Secure SignIn Service nicht aktiviert sein, ist OTP die einzige verfügbare Option dafür.
Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden
Die Multi-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzliche Sicherheit für euer DSM-Konto. Wenn diese aktiviert ist, müsst
ihr bei der Anmeldung bei DSM zusätzlich zu neben eurem Kennwort eine zweite Identitätsprüfung durchführen. Weitere Informationen zur Multi-Faktor-Authentifizierung finden ihr
in den entsprechenden Hilfe-Artikeln zu DSM 7.0 und DSM 6.2.
- Bei DSM 7.0 und höher: Geht zu Optionen > Persönlich > Konto > 2-Faktor-Authentifizierung.
- Bei DSM 6.2 und früher: Geht zu Optionen > Persönlich > Konto und aktiviert dort die 2-Stufen-Verifizierung.
Um die Zwei-Stufen-Aktivierung einzurichten, benötigt ihr eine App App Synology Secure SignIn. Ihr könnt auch Authentifizierungs-Apps eines Drittanbieters verwenden, wie z. B. Google Authenticator. wichtig
ist dabei, dass diese das Protokoll von DSM verwendete TOTP-Protokoll (Time-based-On-Time Password) unterstützen wie z.B. Authy (Android) oder OTP Auth (iOS).
Um die Authy-App verwenden zu können, müsst ihr zunächst eure Handy-Nummer angeben. Bei der Erstinstallation werdet ihr zur Einrichtung eines zusätzlichen Passworts auffordert.
Die Authentifizierungs-App erfolgt zum ersten Mal über einen QR-Code.
Dazu folgt den Einrichtungsassistenten von Synology. Zuerst müsst ihr den sechsstelligen Verifizierungs-Code eingeben, dieser wird gleich zum ersten Mal von der App ausgegeben.
Darüber hinaus werdet ihr aufgefordert, eine E-Mail-Adresse einzurichten im Falle, dass ihr euer Handy verlieren solltet.
Unterstützt mein Synology NAS die 2-Faktor-Authentifizierung?
Die meisten Synology-Dienste, darunter Pakete, mobile Apps und Dienstprogramme, unterstützen die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA). Einige ältere Versionen von Diensten unterstützen diese Funktion jedoch möglicherweise nicht vollständig. Es wird empfohlen, immer auf die neueste Version des DSM zu aktualisieren, um die Sicherheit und Kompatibilität mit 2FA zu gewährleisten.
Die beste NAS von Synology
- 2-Core 2,0 GHz Prozessor, Turbo bis zu 2,9 GHz - Beschleunigt rechenintensive Anwendungen um durchschnittlich 15 %
- Greifen Sie mit Audio Station, Moments und Video Station jederzeit und überall über eine benutzerfreundliche Weboberfläche auf Multimedia-Inhalte zu
- Nahtlose Integration mit Ihren Mobilgeräten für raschen und sicheren Zugriff auf Ihre Daten
- Synchronisieren Sie Ihre Daten in Windows, macOS, Linux, Android und iOS plattformübergreifend, stellen Sie ganz einfach frühere Versionen Ihrer geteilten Dateien wieder her und sichern Sie Ihre Dateien mit geplanter Datensicherung oder in Echtzeit
- 2 x 1GbE LAN-Anschluss
Bestseller: Top 10 NAS-Systeme
- Alle Daten an einem Ort mit dem NAS Speicher. Speichern, Zugreifen und Inhalte streamen – von überall aus, wo Sie Internet haben. Ganz einfach per Browser auf MyCloud.com oder My Cloud OS 5 Mobile-App
- Der zentrale Netzwerkspeicher bietet einfache und effiziente Cybersicherheit, preisgekrönte Backup-Funktionen und KI-basierten Schutz vor Ransomware und Cryptojacking
- Der leistungsstarke Marvell ARMADA 385 1,3-GHz-Dual-Core-Prozessor des NAS Speichers ermöglicht ultraschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und Streaming mit hoher Leistung
- Dank verschiedener RAID-Modi passen Sie den Netzwerkspeicher an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Mit RAID-1 verhindern Sie Datenverlust durch doppeltes Speichern
- Lieferumfang: WD My Cloud EX2 Ultra NAS Festplatte 8 TB (2x Laufwerksschacht, mobiler Zugriff, automatische Backups); Netzwerkkabel; Netzteil; Schnellinstallationsanleitung
- 2-Core 2,0 GHz Prozessor, Turbo bis zu 2,9 GHz - Beschleunigt rechenintensive Anwendungen um durchschnittlich 15 %
- Greifen Sie mit Audio Station, Moments und Video Station jederzeit und überall über eine benutzerfreundliche Weboberfläche auf Multimedia-Inhalte zu
- Nahtlose Integration mit Ihren Mobilgeräten für raschen und sicheren Zugriff auf Ihre Daten
- Synchronisieren Sie Ihre Daten in Windows, macOS, Linux, Android und iOS plattformübergreifend, stellen Sie ganz einfach frühere Versionen Ihrer geteilten Dateien wieder her und sichern Sie Ihre Dateien mit geplanter Datensicherung oder in Echtzeit
- 2 x 1GbE LAN-Anschluss
- Bauform: Tower
- Einschübe (Bay): 2
- Anschlüsse: 1x Ethernet, 2x USB
- Arbeitsspeicher: 512MB Arbeitsspeicher
- Prozessor: 1.4 Ghz Quad-Core Realtek RTD1296 (64-bit)
- Bauform: Tower
- Einschübe (Bay): 2
- Anschlüsse: 2x Ethernet, 2x USB
- Arbeitsspeicher: 2GB Arbeitsspeicher
- Prozessor: 2.0 Ghz Dual-Core Intel Celeron J4025 (64-bit)
- 24/7Dateiserver für Ihren Haushalt zum Speichern Freigeben und Sichern persönlicher Daten
- Der preisgekrönte DiskStation Manager (DSM) bietet einen intuitiven Bedienungsablauf und reduziert die Lernkurve
- Zugriff auf und gemeinsame Nutzung von Daten mit Windows MacOS und LinuxComputern oder Mobilgeräten
- Integrierter Medienserver zur Unterstützung des Streamings von MultimediaInhalten
- Greifen Sie unterwegs kostenlos auf private CloudDateien zu und sichern Sie mobile Fotos mit iOS und AndroidApps
- Asustor Drivestor 2 Pro AS3302T 2 Bay NAS Server - Netzwerkspeicher Gehäuse, Quad Core 1.4 Ghz CPU, 2,5 GbE Port, 2GB DDR4
- HDD: 2 x SATA3 6Gb/s; 3.5"/2.5" HDD/SSD
- CPU: Realtek RTD1296, Quad-Core, 1.4GHz
- Speicher: 2GB DDR4 (not expandable)
- 1 x 2.5GLAN (2.5G/1G)
- Quad-Core 10 nm Intel Celeron N5105 CPU bringt 31% mehr Leistung
- Superschnelle 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse
- Flexibler PCIe-Steckplatz für 10GbE NICs oder M.2 SSDs
- Unterstützt PCIe 3.0 SSDs für bis zu doppelt so viel Leistung wie PCIe 2.0.
- Verwendet DDR4-2933 für 40% mehr Leistung
- Organisieren Sie Ihre Inhalte nach Belieben und verwenden Sie die Dateisuchfunktion, um schneller arbeiten zu können. Mit dem Cloudspeicher haben Sie einen zentralen Ort zum Sichern Ihrer Daten.
- My Cloud Home ist als externer Speicher eine gute Wahl. Die einfache Installation ermöglicht es Ihnen, innerhalb von wenigen Minuten mit der Sicherung Ihrer Daten loszulegen.
- My Cloud Home ist nicht nur ein persönlicher Cloudspeicher, sondern erlaubt den mobilen Zugriff mittels My Cloud Home Mobile-App. Teilen oder Laden Sie Bilder von unterwegs aus.
- Erstellen Sie mit dem Cloud Speicher ganz einfach Backups für zuhause. Er funktioniert problemlos mit Windows und Mac.
- Lieferumfang: WD My Cloud Home persönlicher Cloudspeicher 4 TB (zentraler Speicher, mobiler Zugriff, automatische Backups); Netzwerkkabel, Netzteil, Schnellinstallationsanleitung; 2 Jahre Garantie
- Quad-Core 10 nm Intel Celeron N5105 CPU
- 12x M.2 NVMe-Steckplätze
- Superschnelle 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse
- 4 GB schneller und effizienter DDR4-2933-RAM
- Zwei USB 3.2 Gen 2x1
Wir hoffen, unsere Artikel konnten euch bei eurer Problemlösung helfen? Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, würden wir uns über eine kleine PayPal-Kaffeespende freuen. Vielen Dank!