Es gibt viele Gründe, warum man die beste Dash-Kamera für sein Auto finden möchtet. Es seid äußerst nützliche Geräte, die alles erfassen, was während der Fahrt passiert. Sie sind wie eine Versicherung: Man will sie nie brauchen, aber wenn man sie braucht, braucht man sie wirklich. Sie können bei Unfallstreitigkeiten nützlich sein – hat das Auto wirklich plötzlich diese Kurve genommen, ohne das Signal zu geben? Einige der besseren Dashcams können sogar Vorfälle aufzeichnen, die passieren, während man nicht in eurem Auto ist.
Kurz gesagt, eine gute Dashcam ist eine großartige Sache, und wenn ihr gerade erst mit Webcams anfangt, möchte man nicht, dass eure Anfangsinvestition zu hoch ist. Aus diesem Grund haben wir eine Liste der besten Dashcams zusammengestellt, die ihr kaufen könnt und die die Bank nicht sprengen müsst.
Dashcam, Z-Edge Z3G Armaturenbrett-Kamera für Autos
Eine der besten Dashcams, die ihr bekommen könnt, kommt von Z-Edge. Wenn man nicht zu genau hinschaut, sieht sie fast aus wie eine normale Point-and-Shoot-Kamera mit einem großen Objektiv auf der Vorderseite und einem 2,7-Zoll-Bildschirm auf der Rückseite. Die Kamera kann kristallklares HD-Material aufnehmen, obwohl dies viel Platz beansprucht. Es gibt keinen Onboard-Speicher, daher ist der Kauf einer SD-Karte mit bis zu 256 GB erforderlich. Die Bedienelemente der Kamera sind sehr einfach zu bedienen.
Die Kamera verfügt über einen Überwachungsmodus. Wenn das Auto geparkt ist und die Kamera eine Bewegung erkennt, nimmt sie ungefähr 30 Sekunden Video auf, nur für den Fall, dass etwas passiert. Aber die Akkulaufzeit der Kamera ist ziemlich kurz und dauert etwa 10 Minuten mit einer Ladung. Dashcams sollen kontinuierlich über die Steckdose in eurem Auto mit Strom versorgt werden, daher ist die Batterie nur für den Einsatz im ausgeschalteten Zustand bestimmt. Wir wünschen uns jedoch eine längere Lebensdauer, insbesondere für Autos, die über Nacht draußen gelassen werden.
Auflösung: 1440p | Sensortyp: OV4689 CMOS-Bildsensor | Displaygröße: 2,7 Zoll | WLAN/Bluetooth: Weder | GPS: Ja | Sichtfeld: 150 Grad | Befestigungsart: Saughalterung mit Schraubbefestigung
- 2K 1440P + FHD 1080P Aufnahme: Die Frontkamera bietet kristallklare Aufnahme in 2560x1440 @30fps Auflösung. Die Heckkamera ermöglicht Aufnahmen in 1080P Full HD-Qualität. Die Front- und Heckkamera sind über das 6m Verbindungskabel verbunden. Genießen Sie Ihre sichere Fahrt mit scharfen Aufnahmen sowohl vor als auch hinter Ihrem Auto.
- Integrierter WiFi Modul: Dank der WiFi-Funktion kann die Dashcam über WiFi eine Verbindung zu Ihrem Smartphone herstellen. Suchen Sie nach der App „Z-DashCam“ auf Google Play Store (Android Gerät) / Apple App Store (iOS Gerät). Laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem Smartphone. Sie können die Videos und die Fotos über die App auf Ihr Smartphone herunterladen.
- Der 2,7 Zoll TFT LCD Bildschirm bietet klare Details und das 140° Weitwinkelobjektiv sorgt für größeren Aufnahmebereich. Die Kamera verfügt zusätzlich über einen internen Akku für den Notfall Betrieb. Deutsche Menüführung und Bedienungsanleitung sind verfügbar. Unterstützt MicroSD Karte bis zu 256GB (ab Class 10). Bitte verwenden Sie keine No-Name-Speicherkarte.
- Die WDR Technologie kompensiert die helle/dunkle Bereiche und sorgt für gleichmäßige Belichtung für hervorragende Videoqualität, auch wenn die Lichtverhältnisse dürftig sind. Die WDR sicherstellt übersichtliche Aufnahmen von hoher Qualität auch in der Nacht.
- Mit abnehmbarer Saugnapfhalterung können Sie die Kamera einfach und stabil an der Windschutzscheibe befestigen. Dank der Klebehalterung kann die Heckkamera an der Heckscheibe bombenfest befestigt werden. (Stellen Sie sicher, dass die Windschutzscheibe sauber genug ist).
Kenwood DRV-A301W HD Dashcam mit 2,7 Zoll Display, Parkmodus Aufzeichnung
Der Kenwood DRV-A301W hat einen Namen, aber er hat einige raffinierte Funktionen, die euch gefallen könnten. Die Kamera verfügt über integriertes Wi-Fi, sodass ihr die Kamera mit eurem Smartphone verbinden können. Das ist schön, aber die App selbst ist nicht die beste. Es ist nicht sehr intuitiv zu bedienen und die Dateiübertragung kann etwas langsam sein. Die Anleitung ist etwas schwer zu lesen, da sie klein geschrieben ist. Das kann euch stören oder auch nicht.
Was man von dieser Kamera bekommt, sind wirklich tolle Bilder. Es ist mit Auto-HDR ausgestattet, das dazu beitragen kann, eine Überbelichtung von Bildern zu verhindern und sie nachts besser zu sehen. Alle diese Bilder sehen auf dem 2,7-Zoll-Bildschirm auf der Rückseite des Geräts großartig aus. Ihr erhaltet nur ein 136-Grad-Sichtfeld, was für diese Branche nicht das Beste ist. Die Kamera wird jedoch mit einem Saugnapf und Befestigungsmöglichkeiten mit doppelseitigem Klebeband geliefert, sodass sie fast überall in dem Fahrzeug Platz findet.
Auflösung: 1080p | Sensortyp: 1/2,8-Zoll-CMOS-Bildsensor | Displaygröße: 2,7 Zoll | WLAN/Bluetooth: Nur WLAN | GPS: Ja | Sichtfeld: 136 Grad | Befestigungsart: Kleber oder Saugnapf über Magnet
- Original Kenwood DRV-A301W Dashcam Blickwinkel horizontal max.=136° 5V G-Sensor, Mikrofon, GPS mit Radarerke langlebig und robust
Garmin Dash Cam Mini – Garmin 010-02062-00 Dashcam Mini, Autoschlüssel-Größe, Dashcam
Wenn ihr eine Dashcam sucht, die ihr einfach einrichten und vergessen könnt, seid ihr bei der Garmin Dash Cam Mini
genau richtig. Diese Kamera hat ungefähr die Größe eines Autoschlüssels und hängt direkt hinter eurem Spiegel oder an einer anderen Stelle, an der ihr sie platzieren möchtet. Auf der Rückseite befindet sich kein Bildschirm, sodass ihr nicht sehen könnt, was die Kamera filmt, aber das 140-Grad-Sichtfeld ist weit genug, um alles in die allgemeine Richtung aufzunehmen, in die sie zeigt. Einhundertvierzig Grad sind in dieser Kategorie kaum akzeptabel, aber noch akzeptabel.
Die Kamera verfügt über integriertes Wi-Fi und Bluetooth zum Anzeigen von Clips und zum Verschieben auf euer Telefon. Wenn Sie die Garmin-App verwenden, könnt mehrere Feeds (wenn ihr mehrere Kameras habt) gleichzeitig anzeigen, was ziemlich ordentlich ist. Es ist keine SD-Karte im Lieferumfang enthalten, daher müsst ihr eine separat erwerben. Ihr könnt auch ein Kabel-Kit (s. unten) kaufen, das zum Anschluss an die Stromversorgung des Autos entwickelt wurde, damit ihr die Kamera eingeschaltet lassen und aufnehmen können, während das Auto ausgeschaltet ist.
Auflösung: 1080p | Sensortyp: Sony IMX323 | Anzeigegröße: N/A | WLAN/Bluetooth: Beide | GPS: Ja | Sichtfeld: 140 Grad | Befestigungsart: Klebehalterung
- Automatische Speicherung von Unfallvideos: Sobald der integrierte G-Sensor eine Kollision erkennt speichert die Kamera automatisch die entsprechende Videosequenz mit einer Minute davor und danach in einem speziellen Archiv ab.
- Ultrakompakt und diskret: Im diskreten Design ist die DashCam Mini Ihr unauffälliger Augenzeuge, wenn es darauf ankommt. Die DashCam Mini ist gerade so groß wie ein Autoschlüssel.
- Hochwertige HD-Aufnahmen: Mit dem hochwertigen 140°-Weitwinkelobjektiv erstellt die Kamera Aufnahmen in 1080p HD-Videoauflösung und 2,1 MP Bildauflösung.
- Bestens vernetzt: Das integrierte WLAN und Bluetooth ermöglichen die Übertragung der Aufnahmen zur Garmin Drive App, die Synchronisierung mehrerer Kameras, sowie einfache Updates zu Software und Garmin-Radar-Info.
Garmin 010-12530-03 Parkmodus Kabel, 16,8 x 6,9 x 5,1 cm, schwarz
- Inhalt: Ein Stück
- Kabel zum Festeinbau für den Überwachungsmodus der Dash Cam während des Parkens
Dashcams das ist wichtig
Worauf ihr bei einer Dashcam achten solltet ist das Sichtfeld – Das Sichtfeld ist eine kritische Komponente in jeder Dashboard-Kamera. Ein Sichtfeld wird in Grad gemessen und bestimmt, wie breit die Videoaufnahme ist. 180 Grad erfasst beispielsweise alles von einer Seite zur anderen. Ein Sichtfeld von 170 Grad ist typischer und verliert nur wenig an Bild. Engere Sichtfelder erfassen weniger, was bei Vorfällen problematisch sein kann, die nicht frontal auftreten. Enthaltener Speicher – Achtet darauf, mit wie viel Speicher die Kamera geliefert wird. Es kann sich um einen integrierten Speicher handeln, wahrscheinlicher ist es jedoch eine mitgelieferte Speicherkarte, die mit der Kamera geliefert wird. Einige Kameras verfügen möglicherweise über keinen Speicher, sodass ihr eine Speicherkarte kaufen müsst. Extras – Achtet auf die Extras, die ihr mit der Kamera erhaltet. Wie viele Montagemethoden gibt es? Hat/benötigt es eine App für euer Telefon? Verfügt das Netzkabel über USB-Steckdosen (da es Ihre Steckdose aufnimmt)? Verfügen die Kameras über Diebstahlerkennung oder Abschaltung? Dies sind alles Dinge, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.
Wir hoffen, unsere Artikel konnten euch bei eurer Problemlösung helfen? Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, würden wir uns über eine kleine PayPal-Kaffeespende freuen. Vielen Dank!