Neue Festplatte einrichten
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Wenn du deinem Computer eine neue Festplatte hinzufügst, sei es eine HDD oder SSD, musst du sie zuerst richtig einrichten, damit sie vom System erkannt und genutzt werden…
Entdecken Sie umfassende Informationen, Tipps und Tricks zu Windows 10. Von der Installation und Konfiguration bis hin zu Problemlösungen und Updates – hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um das Beste aus Ihrem Windows 10 Betriebssystem herauszuholen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen, Sicherheitsmaßnahmen und Optimierungen für eine reibungslose und effiziente Nutzung.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Wenn du deinem Computer eine neue Festplatte hinzufügst, sei es eine HDD oder SSD, musst du sie zuerst richtig einrichten, damit sie vom System erkannt und genutzt werden…
Eines der häufigsten Probleme, das Benutzer von Windows 11 und auch schon bei Windows 10 festgestellt haben, ist, dass nach dem Ruhezustand oder Standby die Fensterpositionen durcheinander geraten oder nicht…
Die besten Tipps, um das Problem schnell zu beheben Ein Drucker, der plötzlich den Dienst verweigert, ist frustrierend – vor allem, wenn man dringend etwas drucken muss. Die Ursachen können…
RAID 0 ist eine attraktive Option für Benutzer, die ihre Systemgeschwindigkeit und Datentransferrate maximieren wollen. Doch diese Geschwindigkeit hat ihren Preis: RAID 0 bietet keinerlei Datensicherheit. In diesem Artikel erkläre…
Bei technischen Zeichnungen sind präzise Maße und klare Darstellungen essenziell. Jede kleine Abweichung oder Missinterpretation kann große Auswirkungen auf das Endprodukt haben. Deshalb spielen Symbole und Spezialzeichen eine wichtige Rolle.…
Der WMI Provider Host, auch als wmiprvse.exe bekannt, ist einer der essenziellen Prozesse im Windows-Betriebssystem. Er läuft nahezu ständig im Hintergrund und stellt sicher, dass verschiedene Programme und Dienste auf…
Die Befehle FIXMBR und FIXBOOT sind zwei äußerst nützliche Tools, wenn es darum geht, Startprobleme bei Windows-Betriebssystemen zu beheben. Diese Befehle werden oft über die Wiederherstellungskonsole ausgeführt und helfen dabei,…
Der GPSVC-Dienst (Gruppenrichtlinienclient) ist ein wichtiger Windows-Dienst, der für die Verarbeitung und Durchsetzung von Gruppenrichtlinien verantwortlich ist. Gruppenrichtlinien sind eine Möglichkeit, die Einstellungen und Sicherheitsrichtlinien von Computern in Netzwerken, insbesondere…
Das Euro-Zeichen (€) ist in Europa allgegenwärtig, aber viele wissen nicht genau, wie man es auf verschiedenen Tastaturen erzeugt. Das liegt daran, dass die Position des Euro-Zeichens je nach Tastaturlayout…
Der Schreibschutz auf einem USB-Stick kann aus verschiedenen Gründen aktiviert sein, was es unmöglich macht, Daten darauf zu speichern oder zu löschen. Doch zum Glück gibt es mehrere Methoden, um…
Desktop-Verknüpfung erstellen unter Windows 10 oder 11 – Schritt-für-Schritt-Anleitung Eine Desktop-Verknüpfung ist ein praktisches Tool, mit dem Sie Programme, Dateien, Ordner oder sogar Websites schnell und einfach erreichen können, ohne…
Der Bluescreen-Fehlercode IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (auch als 0x0000000A bekannt) ist eine der häufigsten Fehlermeldungen in Windows-Systemen. Er tritt auf, wenn ein Kernel-Modus-Treiber versucht, auf eine Speicheradresse zuzugreifen, für die er keine Berechtigung…
HxTsr.exe steht für Hidden Executable to Sync Remote Servers und ist ein legitimer Teil der Microsoft Office Suite, insbesondere für Anwendungen wie Microsoft Outlook. Es handelt sich um eine ausführbare…
Der Netstat-Befehl (kurz für “Network Statistics“) ist ein leistungsfähiges Tool, das Informationen über Netzwerkverbindungen, Routing-Tabellen, Schnittstellenstatistiken und Netzwerkprotokolle auf einem Computer bereitstellt. Er wird in vielen Betriebssystemen, darunter Windows, Linux…
Die Windows-Firewall ist ein essenzielles Werkzeug zum Schutz Ihres Computers vor unerwünschtem Netzwerkzugriff. Sie steuert den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr, basierend auf definierten Regeln. Es gibt mehrere Methoden, um die…
Die Windows-Firewall ist ein wichtiges Tool, um Ihren Computer vor unerwünschten Verbindungen und Angriffen aus dem Internet oder dem lokalen Netzwerk zu schützen. Es kann Situationen geben, in denen Sie…
Das Server Message Block (SMB)-Protokoll ermöglicht es Computern, Daten wie Dateien und Drucker in einem Netzwerk auszutauschen. Dabei verwendet es hauptsächlich die beiden Ports 139 und 445. Diese Ports sind…
Eines der häufigsten Probleme, auf die viele Benutzer stoßen, ist, dass nach einem Neustart des Computers oder bei der Anmeldung die Netzwerkverbindungen, insbesondere Netzwerklaufwerke oder freigegebene Ordner, nicht sofort verfügbar…
Wenn Sie schon einmal versucht haben, einen UNC-Pfad (Universal Naming Convention) in der Windows-Eingabeaufforderung (CMD) zu verwenden, sind Sie wahrscheinlich auf die Fehlermeldung gestoßen: „UNC-Pfade werden nicht unterstützt. Vorgabe ist…
Das Problem doppelter Dateien betrifft viele Nutzer von Windows 11. Durch mehrfache Downloads, das Erstellen von Dateikopien und das versehentliche Speichern von Inhalten an verschiedenen Orten können schnell viele Duplikate…