
Du hast ein Bild im WebP-Format heruntergeladen oder per E-Mail erhalten – aber dein Bildbetrachter oder deine Software will es nicht öffnen? Keine Panik! Du bist nicht allein. WebP ist ein modernes Bildformat von Google, das Bilder besonders klein und trotzdem hochwertig komprimiert. Viele Browser und Webseiten nutzen es – aber nicht jedes Programm kann es verarbeiten.
Deshalb zeige ich dir hier ganz genau, wie du WebP in JPG umwandeln kannst – mit Programmen, Online-Konvertern und sogar direkt mit Windows-Tools. Egal ob für eine PowerPoint-Präsentation, den Upload auf einer Plattform oder zur Weiterbearbeitung in älteren Programmen – der Wechsel von WebP zu JPG ist kein Hexenwerk. Ich persönlich verwende entweder Paint oder Onlinetools zum Umwandeln von WebP-Dateien.
Was ist WebP überhaupt?
WebP ist ein modernes Bildformat, das von Google entwickelt wurde. Es bietet eine bessere Komprimierung als JPG oder PNG, ohne viel Qualitätsverlust. Deshalb verwenden viele Webseiten automatisch WebP-Dateien – z. B. für Thumbnails, Galerien oder mobile Ansichten.
Der Nachteil: Nicht alle Programme oder Betriebssysteme unterstützen WebP. Vor allem ältere Versionen von Microsoft Office oder Bildbearbeitungssoftware wie Paint haben damit ihre Schwierigkeiten. Deshalb lohnt sich in vielen Fällen die Umwandlung von WebP in JPG.
WebP to JPG – So einfach geht’s auf verschiedenen Wegen
Methode 1: Online Converter (für alle Systeme geeignet)
Am einfachsten geht es mit einem WebP to JPG Converter online. Diese Tools arbeiten direkt im Browser, ohne dass du etwas installieren musst.
Beliebte Converter:
- Convertio (https://convertio.co)
- Online-Convert (https://image.online-convert.com)
- ezgif.com (https://ezgif.com/webp-to-jpg)
So funktioniert’s:
- WebP-Datei hochladen
- Format „JPG“ auswählen
- Umwandlung starten
- JPG-Datei herunterladen
Ideal für schnelle Umwandlung ohne Softwareinstallation. Auch auf dem Smartphone möglich.
Methode 2: Mit Windows 10 und Paint
Windows 10 bietet dir bereits integrierte Mittel, um WebP-Dateien zu öffnen und umzuwandeln – z. B. mit dem guten alten Paint.
So gehst du vor:
- Rechtsklick auf die WebP-Datei > Öffnen mit > Paint
- Datei > Speichern unter > JPG-Bild
Das war’s! Schon ist deine WebP-Datei als JPG gespeichert. Diese Lösung funktioniert besonders gut, wenn du regelmäßig WebP to JPG Windows 10 anwenden möchtest.
Methode 3: Freeware-Programme zum Umwandeln
Wenn du häufig Bilder umwandeln willst oder größere Mengen verarbeiten musst, lohnt sich ein WebP to JPG Programm.
Empfehlenswerte Tools:
- XnConvert – ideal für Massenumwandlung
- IrfanView – schnell, leicht, erweiterbar mit Plugins
- GIMP – mächtige Bildbearbeitung inklusive Formatänderung
So funktioniert’s mit IrfanView:
- Öffne WebP-Datei in IrfanView
- Datei > Speichern unter > Format: JPG
Das geht auch batchweise für viele Dateien gleichzeitig.
Methode 4: GIMP – ideal für Bildbearbeiter
Mit GIMP kannst du nicht nur png in jpg umwandeln oder Grafik in jpg umwandeln, sondern auch WebP-Dateien problemlos öffnen und exportieren.
So geht’s:
- Öffne die WebP-Datei in GIMP
- Datei > Exportieren als > Wähle .jpg
Tipp: Auch andere Bildbearbeiter wie Photoshop (mit Plugin) oder Paint.NET (mit Erweiterung) können WebP öffnen.
WebP öffnen – was tun, wenn es nicht klappt?
Falls du eine WebP-Datei hast und sie sich nicht öffnen lässt, überprüfe:
- Hast du ein aktuelles Windows? (Windows 10 erkennt WebP nativ)
- Verwende einen kompatiblen Bildbetrachter wie IrfanView oder XnView
- Nutze einen Webbrowser wie Chrome – dieser öffnet WebP-Dateien problemlos
Falls du WebP regelmäßig konvertieren musst, lohnt sich ein spezialisierter WebP JPG Converter – online oder als Freeware.
Besonderheiten bei Windows 10
Mit Windows 10 kannst du Bilder bequem konvertieren. Neben Paint gibt es weitere Bordmittel:
- Fotos-App: Öffnet WebP-Dateien, erlaubt aber kein direktes Exportieren
- Snipping Tool: WebP anzeigen > Screenshot erstellen > als JPG speichern
Falls du Probleme hast, jpg öffnen mit Windows 10 zu ermöglichen, kann ein zurückgesetzter Standard-App-Zuordnung helfen.
Wann lohnt sich eine Umwandlung in JPG überhaupt?
Vorteile von JPG gegenüber WebP:
- Besser kompatibel mit älteren Systemen
- Universell verwendbar in Word, PowerPoint, Photoshop
- Einfach zu drucken oder weiterzugeben
Word in JPG Datei umwandeln oder eine Web-Datei in JPG umwandeln ist dann nützlich, wenn du ein Bild brauchst, das garantiert überall funktioniert.
JPG ist außerdem der bevorzugte Standard für Fotos, Webseiten oder Präsentationen.
Zusatzinfos: JPG, JPEG, PNG – was ist was?
Viele fragen sich: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen JPG und JPEG? Antwort: Keiner. Beides ist das gleiche Format. Nur der Name unterscheidet sich, ursprünglich aus DOS-Zeiten (drei Buchstaben Dateiendung: .jpg statt .jpeg).
Wenn du also einmal jpeg in jpg umwandeln musst, reicht meistens ein einfaches Umbenennen der Datei. Alternativ: Datei in Paint oder GIMP öffnen > neu exportieren.
Weitere Umwandlungen:
- png in jpg umwandeln Windows oder mit GIMP
- jpeg in jpg umwandeln online über jeden Converter
- JPG in JPEG umwandeln Windows 10 kostenlos
Häufige Fragen zur WebP-Umwandlung
Kann ich auch mobil WebP umwandeln?
Ja! Es gibt Apps wie „Image Converter“ (Android) oder „JPEG-PNG Image File Converter“ (iOS), mit denen du WebP auch am Smartphone konvertieren kannst.
Was ist der Unterschied zwischen WebP und JPG?
- WebP ist meist kleiner bei ähnlicher Qualität
- JPG ist weiter verbreitet und kompatibler
Gibt es Qualitätsverlust bei der Umwandlung?
Ja, minimal – weil JPG ein verlustbehaftetes Format ist. Achte auf möglichst hohe Qualitätseinstellungen beim Export.
Wie viele Dateien kann ich gleichzeitig umwandeln?
Mit Tools wie XnConvert oder IrfanView kannst du mehrere WebP-Dateien in JPG umwandeln – auch als Stapelverarbeitung.
Fazit: WebP in JPG umwandeln – schnell, einfach, kompatibel
Ob du eine einzelne Web-Datei in JPG umwandeln willst oder regelmäßig viele WebP-Bilder konvertieren musst: Es gibt viele einfache Wege – mit Online-Tools, Windows-Bordmitteln oder Freeware.
Mit Programmen wie IrfanView, Paint oder GIMP ist das Ganze in wenigen Sekunden erledigt. Und wenn du nur gelegentlich mal eine WebP-Datei in JPG brauchst, ist ein online WebP to JPG Converter perfekt.
Ich bin seit mehreren Jahren als leidenschaftlicher ITler unterwegs. Schreibe gerne über Windows und WordPress-Themen & Co. auf der Seite. Darüber hinaus bin ich seit 2008 als selbständiger SEO-Berater tätig. Also falls ihr Beratung in Sachen PC oder SEO braucht, gerne kontaktieren🙂
Wir hoffen, unsere Artikel konnten euch bei eurer Problemlösung helfen? Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, würden wir uns über eine kleine PayPal-Kaffeespende freuen. Vielen Dank!